Neue Elektronik-Einheit für den EBZA-Geber des Trabant 601
- mit integriertem Überspannungsschutz
- erleichtertes Einstellen der Zündzeitpunkte durch verkleinerte Schalthysterese im Vergleich zum originalen Hallsensor
Wenn die Gebereinheit der EBZA nicht mehr das gewünschte Signal liefert ist meist nur die Elektronik defekt. Dies kann manchmal schon durch eine Unterbodenwäsche in der Waschstraße passieren, sollte aber die Ausnahme sein.
Geber NIEMALS mit einer herkömmlichen Prüflampe testen! Die hohe Stromaufnahme der Glühlampe zerstört den Hallsensor.
Nur mittels Voltmeter oder LED mit Vorwiderstand (mind. 560 Ohm) testen
In den
Artikeldetails für die Gebereinheit steht der Ablauf zur Überprüfung der Gebereinheit.
1. Zündkerzen herausschrauben
2. Die Leitungen 1 an den Zündspulen (grün und weiß) abziehen. Damit sind die Zündspulen stromlos und Hochspannungsüberschläge in den Zündkerzensteckern oder innerhalb der Zündspulen werden vermieden.
3. Deckel am Gebergehäuse abnehmen
4. Die drei Geberleitungen (Braun=31, Grün=7, Schwarz=15) aufgesteckt lassen
5. Zündung einschalten, am Anschluss 15 der Zündspulen müssen jetzt ca. 12V gegen Masse anliegen
6. Spannungsmesser mit Plus an Geberleitung 7 (grün=Signalausgang) und mit Minus an Geberanschluss 31 (braun=Masse) anschließen
7. Motor von Hand durchdrehen, die Spannung muss hierbei zwischen 12V und 0V und umgekehrt schlagartig wechseln. Im Moment des Zündzeitpunktes von Zylinder 1 fällt die Spannung von 12V auf 0V ab. Nach einem Drehwinkel in Motordrehrichtung um weitere 180°, zum Zündzeitpunkt des Zylinder 2, steigt die Spannung von 0V auf 12V an.
8. Ist dies nicht der Fall, dann ist die Versorgungsspannung der Gebereinheit zu prüfen.
Das heißt, Spannungsmesser mit Plus an Geberanschluss 15 (links, schwarze Anschlussleitung) und mit Minus an Geberanschluss 31 (rechts, braune Anschlussleitung) anschließen. Die Speisespannung muss etwa 12V betragen. Bei vorhandener Speisespannung, aber fehlendem Signal ist die Geberelektronik defekt. Bei fehlender Speisespannung liegt ein Defekt im Steuerteil vor.

0-0-0